Übersicht | Volksschule | Sekundarstufe II | Tertiärstufe | Bildungskosten, übrige Bildung | Tagesbetreuung |

Letzte Änderung: 27.05.2025

Lehrpersonen (Vollzeitäquivalente) an kantonalen und kommunalen Schulen nach Geschlecht seit 2019
Kanton Basel-Landschaft
Schulstufe 2019 2020 2021 2022 2023 2024
  total männlich weiblich total männlich weiblich total männlich weiblich total männlich weiblich total männlich weiblich total männlich weiblich
Total 3 158 962 2 196 3 242 985 2 258 3 328 1 009 2 319 3 436 1 040 2 396 3 562 1 061 2 502 3 636 1 083 2 552
Primarstufe 1 879 274 1 606 1 901 283 1 619 1 946 293 1 653 2 001 309 1 691 2 100 328 1 772 2 131 333 1 797
Kindergarten 387 7 380 388 9 379 392 9 383 408 10 398 419 12 407 414 13 400
Regellehrpersonen 304 5 299 308 7 301 314 8 306 326 7 319 338 10 328 334 10 324
Sonderpädagogisches Personal1 83 2 81 80 2 78 79 2 77 82 3 80 80 1 79 80 3 77
Primarschule 1 492 267 1 226 1 513 273 1 240 1 553 284 1 270 1 593 300 1 293 1 681 317 1 365 1 717 320 1 397
Regellehrpersonen2 1 246 243 1 003 1 262 249 1 012 1 285 255 1 030 1 306 271 1 034 1 386 288 1 098 1 418 288 1 129
Sonderpädagogisches Personal1 246 23 222 251 24 228 268 28 240 287 28 258 296 29 267 299 32 267
Sekundarstufe I 717 340 377 762 348 414 789 354 435 841 374 466 856 379 477 886 392 494
Regellehrpersonen2 663 326 337 706 335 371 727 339 388 777 359 418 795 365 430 825 377 448
Sonderpädagogisches Personal1 54 14 40 57 13 43 62 15 47 64 16 48 61 15 47 61 15 46
Sekundarstufe II und Höhere Berufsbildung 562 348 213 578 354 225 594 362 232 595 356 239 606 353 253 620 358 261
Allgemeinbildende Schulen 387 228 159 398 233 165 400 234 166 408 236 172 420 236 184 425 240 185
Berufsfachschulen (Sek II und HBB)3 175 120 55 180 121 59 193 127 66 187 120 67 186 117 69 194 118 76
1 Personal für die Integrative Schulungsform (ISF) (inkl. Begabungs- und Begabtenförderung (BBF)), Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Vorschul-Heilpädagogik (VHP) und Logopädie.
2 Inkl. Personal für Förderunterricht.
3 Brückenangebote, Berufliche Grundbildung, BM II und Höhere Berufsbildung am Berufsbildungszentrum BL, der Berufsfachschule für Gesundheit, dem Landwirtschaftlichen Zentrum Ebenrain sowie dem Arxhof.
Quelle: Statistik des Schulpersonals, Amt für Daten und Statistik BL