Verurteilungen | Kriminalität | Beurkundungen |

Letzte Änderung: 17.07.2025

Verurteilungen von Erwachsenen nach Hauptsanktionsart1 seit 19942
Kanton Basel-Landschaft
Jahr Total3 Freiheitsstrafe Geldstrafe Gemeinnützige Arbeit Busse Mass-
    unbedingt teilbedingt bedingt unbedingt teilbedingt bedingt unbedingt teilbedingt bedingt   nahme
1994 784 118 433 232 1
1995 910 132 485 292 1
1996 890 127 497 265 1
1997 1 063 151 504 408 -
1998 1 054 137 481 435 1
1999 1 200 142 519 535 4
2000 1 194 122 446 625 1
2001 1 316 91 515 709 1
2002 1 584 93 610 879 2
2003 1 917 117 656 1 143 1
2004 2 116 135 848 1 130 3
2005 1 949 138 748 1 062 1
2006 2 327 170 865 1 288 4
2007 2 472 64 14 78 104 6 2 162 16 1 - 25 2
2008 3 758 73 6 46 131 7 3 443 21 1 - 24 6
2009 3 373 77 11 46 196 2 3 012 22 2 - 4 1
2010 2 699 61 16 43 177 2 2 376 16 - - 2 6
2011 3 121 63 15 56 187 6 2 775 15 - 1 2 1
2012 2 829 99 17 42 257 1 2 393 16 - - 3 1
2013 2 667 122 24 74 242 4 2 181 13 - - 4 3
2014 3 054 136 22 61 221 12 2 584 9 - 1 4 4
2015 3 024 122 26 84 245 6 2 513 21 - - 1 6
2016 3 177 125 19 66 350 1 2 593 17 - 2 2 2
2017 3 142 123 8 67 324 2 2 600 7 2 2 2 5
2018 3 346 132 19 89 448 - 2 654 - 4
2019 3 413 124 17 108 463 - 2 695 1 5
2020 2 585 99 6 87 386 1 2 001 1 4
2021 2 386 113 13 115 288 - 1 852 1 4
2022 2 299 123 5 147 309 - 1 703 3 9
2023 2 672 143 10 163 323 - 2 019 4 10
2024 2 780 90 11 123 371 - 2 166 1 18
1 Pro Urteil wird nur die jeweils schwerste Strafe als Hauptsanktion gezählt. Für Erwachsene wird die Freiheitsstrafe als schwerste Sanktion erachtet, gefolgt von der Geldstrafe, der gemeinnützigen Arbeit, der Busse und schliesslich der Massnahme.
2 Stand des Strafregisters: 31.03.2025. Aufgrund möglicher Rekurse kann es mehrere Jahre dauern, bis alle in einem Jahr gefällten Urteile im Strafregister eingetragen sind (bei einer Urteilsbestätigung wird das erstinstanzliche Entscheiddatum registriert). Bei den Erwachsenen werden nur Verbrechen und Vergehen berücksichtigt, weil Übertretungen nur in Ausnahmefällen in das Strafregister eingetragen werden.
3 Im Total fehlen Verurteilungen ohne Zusatzstrafe. Es handelt sich dabei um Neubeurteilungen von bereits abgeurteilten Straftaten zusammen mit neu aufgedeckten, früher begangenen Straftaten, die jedoch zu keiner Zusatzstrafe geführt haben.
Quelle: Strafurteilsstatistik (SUS), Bundesamt für Statistik
Amt für Daten und Statistik BL