| Wohnbevölkerung nach Erwerbsstatus, Nationalität und Geschlecht
  2015/191 | 
 
 
  | Kanton
  Basel-Landschaft | 
 
 
  | Erwerbsstatus | 
  Total | 
  (±VI) | 
  Nationalität | 
 
 
  |   | 
    | 
    | 
  Schweizer/innen | 
  (±VI) | 
  Ausländer/innen | 
  (±VI) | 
 
 
  |   | 
  Total (15+) | 
 
 
  | Total | 
  241 545 | 
  (±301) | 
  189 073 | 
  (±1 003) | 
  52 472 | 
  (±1 101) | 
 
 
  | Selbständige
  mit Angestellten (keine AG oder GmbH) | 
  3 011 | 
  (±276) | 
  2 517 | 
  (±250) | 
  494 | 
  (±118) | 
 
 
  | Selbständige
  ohne Angestellte (keine AG oder GmbH) | 
  7 877 | 
  (±444) | 
  6 595 | 
  (±404) | 
  1 282 | 
  (±189) | 
 
 
  | Mitarbeitende
  Familienmitglieder | 
  5 828 | 
  (±394) | 
  3 789 | 
  (±311) | 
  2 040 | 
  (±244) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) mit Angestellten | 
  5
  572 | 
  (±377) | 
  4 363 | 
  (±329) | 
  1 209 | 
  (±187) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) ohne Angestellte | 
  1 813 | 
  (±219) | 
  1 337 | 
  (±184) | 
  477 | 
  (±119) | 
 
 
  | Direktoren/-innen
  oder Direktionsmitglieder | 
  3 644 | 
  (±301) | 
  2 897 | 
  (±267) | 
  747 | 
  (±140) | 
 
 
  | Angestellte mit Vorgesetztenfunktion | 
  27
  917 | 
  (±806) | 
  21 099 | 
  (±705) | 
  6 818 | 
  (±428) | 
 
 
  | Angestellte
  ohne Vorgesetztenfunktion | 
  80 571 | 
  (±1 205) | 
  60 786 | 
  (±1 089) | 
  19 785 | 
  (±722) | 
 
 
  | Angestellte
  in geschützter Werkstatt | 
  971 | 
  (±163) | 
  875 | 
  (±154) | 
  (96) | 
  (±55) | 
 
 
  | Lernende
  in der dualen beruflichen Grundbildung | 
  4 458 | 
  (±354) | 
  3 527 | 
  (±308) | 
  932 | 
  (±176) | 
 
 
  | Erwerbslose | 
  6 808 | 
  (±438) | 
  3 929 | 
  (±325) | 
  2 879 | 
  (±298) | 
 
 
  | Nichterwerbspersonen
  in Ausbildung | 
  14 395 | 
  (±623) | 
  11 250 | 
  (±544) | 
  3 145 | 
  (±317) | 
 
 
  | Nichterwerbstätige
  Hausfrauen/Hausmänner | 
  10 199 | 
  (±508) | 
  6 292 | 
  (±392) | 
  3 907 | 
  (±330) | 
 
 
  | Rentner,
  Pensionierte | 
  59 093 | 
  (±1 034) | 
  53 333 | 
  (±993) | 
  5 760 | 
  (±386) | 
 
 
  | Invalide
  oder teilinvalide Nichterwerbspersonen | 
  4 954 | 
  (±367) | 
  3 543 | 
  (±306) | 
  1 411 | 
  (±204) | 
 
 
  | Übrige
  Nichterwerbspersonen | 
  4
  433 | 
  (±353) | 
  2 941 | 
  (±283) | 
  1 491 | 
  (±213) | 
 
 
  |   | 
  Männer | 
 
 
  | Total | 
  117 888 | 
  (±1 301) | 
  90 298 | 
  (±1 220) | 
  27 590 | 
  (±859) | 
 
 
  | Selbständige
  mit Angestellten (keine AG oder GmbH) | 
  1 939 | 
  (±223) | 
  1 659 | 
  (±204) | 
  (281) | 
  (±90) | 
 
 
  | Selbständige
  ohne Angestellte (keine AG oder GmbH) | 
  3 740 | 
  (±313) | 
  3 118 | 
  (±283) | 
  622 | 
  (±135) | 
 
 
  | Mitarbeitende
  Familienmitglieder | 
  2 873 | 
  (±285) | 
  1 754 | 
  (±218) | 
  1 119 | 
  (±185) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) mit Angestellten | 
  4
  221 | 
  (±331) | 
  3 336 | 
  (±290) | 
  885 | 
  (±162) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) ohne Angestellte | 
  1 345 | 
  (±191) | 
  989 | 
  (±160) | 
  (356) | 
  (±104) | 
 
 
  | Direktoren/-innen
  oder Direktionsmitglieder | 
  3 012 | 
  (±275) | 
  2 419 | 
  (±245) | 
  593 | 
  (±125) | 
 
 
  | Angestellte mit Vorgesetztenfunktion | 
  18
  307 | 
  (±673) | 
  13 959 | 
  (±587) | 
  4 348 | 
  (±348) | 
 
 
  | Angestellte
  ohne Vorgesetztenfunktion | 
  36 492 | 
  (±933) | 
  26 175 | 
  (±796) | 
  10 317 | 
  (±544) | 
 
 
  | Angestellte
  in geschützter Werkstatt | 
  535 | 
  (±123) | 
  483 | 
  (±116) | 
  (52) | 
  (±42) | 
 
 
  | Lernende
  in der dualen beruflichen Grundbildung | 
  2 443 | 
  (±266) | 
  1 892 | 
  (±228) | 
  552 | 
  (±138) | 
 
 
  | Erwerbslose | 
  3 740 | 
  (±333) | 
  2 138 | 
  (±245) | 
  1 602 | 
  (±227) | 
 
 
  | Nichterwerbspersonen
  in Ausbildung | 
  7 313 | 
  (±456) | 
  5 586 | 
  (±391) | 
  1 727 | 
  (±239) | 
 
 
  | Nichterwerbstätige
  Hausfrauen/Hausmänner | 
  571 | 
  (±128) | 
  (268) | 
  (±84) | 
  (303) | 
  (±97) | 
 
 
  | Rentner,
  Pensionierte | 
  26 038 | 
  (±755) | 
  23 034 | 
  (±711) | 
  3 005 | 
  (±281) | 
 
 
  | Invalide
  oder teilinvalide Nichterwerbspersonen | 
  2 796 | 
  (±281) | 
  1 876 | 
  (±227) | 
  920 | 
  (±167) | 
 
 
  | Übrige
  Nichterwerbspersonen | 
  2
  521 | 
  (±271) | 
  1 611 | 
  (±213) | 
  909 | 
  (±170) | 
 
 
  |   | 
  Frauen | 
 
 
  | Total | 
  123 658 | 
  (±1 234) | 
  98 776 | 
  (±1 195) | 
  24 882 | 
  (±788) | 
 
 
  | Selbständige
  mit Angestellten (keine AG oder GmbH) | 
  1 072 | 
  (±165) | 
  859 | 
  (±146) | 
  (214) | 
  (±76) | 
 
 
  | Selbständige
  ohne Angestellte (keine AG oder GmbH) | 
  4 137 | 
  (±320) | 
  3 477 | 
  (±292) | 
  660 | 
  (±133) | 
 
 
  | Mitarbeitende
  Familienmitglieder | 
  2 955 | 
  (±275) | 
  2 035 | 
  (±225) | 
  920 | 
  (±161) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) mit Angestellten | 
  1
  351 | 
  (±184) | 
  1 027 | 
  (±159) | 
  (324) | 
  (±93) | 
 
 
  | Firmeneigentümer/-innen
  (AG oder GmbH) ohne Angestellte | 
  468 | 
  (±109) | 
  348 | 
  (±93) | 
  (121) | 
  (±56) | 
 
 
  | Direktoren/-innen
  oder Direktionsmitglieder | 
  632 | 
  (±125) | 
  478 | 
  (±109) | 
  (154) | 
  (±62) | 
 
 
  | Angestellte mit Vorgesetztenfunktion | 
  9
  610 | 
  (±485) | 
  7 140 | 
  (±418) | 
  2 470 | 
  (±254) | 
 
 
  | Angestellte
  ohne Vorgesetztenfunktion | 
  44 079 | 
  (±962) | 
  34 611 | 
  (±865) | 
  9 467 | 
  (±497) | 
 
 
  | Angestellte
  in geschützter Werkstatt | 
  436 | 
  (±107) | 
  392 | 
  (±101) | 
  (44) | 
  (±36) | 
 
 
  | Lernende
  in der dualen beruflichen Grundbildung | 
  2 015 | 
  (±236) | 
  1 635 | 
  (±209) | 
  (380) | 
  (±110) | 
 
 
  | Erwerbslose | 
  3 069 | 
  (±289) | 
  1 792 | 
  (±216) | 
  1 277 | 
  (±194) | 
 
 
  | Nichterwerbspersonen
  in Ausbildung | 
  7 082 | 
  (±438) | 
  5 664 | 
  (±387) | 
  1 418 | 
  (±210) | 
 
 
  | Nichterwerbstätige
  Hausfrauen/Hausmänner | 
  9 628 | 
  (±492) | 
  6 024 | 
  (±384) | 
  3 604 | 
  (±316) | 
 
 
  | Rentner,
  Pensionierte | 
  33 054 | 
  (±828) | 
  30 299 | 
  (±795) | 
  2 755 | 
  (±268) | 
 
 
  | Invalide
  oder teilinvalide Nichterwerbspersonen | 
  2 158 | 
  (±238) | 
  1 667 | 
  (±207) | 
  491 | 
  (±118) | 
 
 
  | Übrige
  Nichterwerbspersonen | 
  1
  912 | 
  (±227) | 
  1 330 | 
  (±187) | 
  582 | 
  (±129) | 
 
 
  | 1 Die Ergebnisse basieren auf
  fünf aufeinanderfolgenden jährlichen Strukturerhebungen. Bei den
  Strukturerhebungen handelt es sich um Stichprobenerhebungen, deren Ergebnisse
  hochgerechnet wurden. Diese sind immer mit einer statistischen Unsicherheit
  behaftet. Die Unsicherheit wird durch ein Vertrauensintervall (VI)
  quantifiziert. Das VI zeigt den Bereich an (±), innerhalb dessen das Ergebnis
  mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% liegt. Hochrechnungen, die auf 5 bis
  <50 Beobachtungen basieren, werden in Klammern gesetzt ( ),
  Hochrechnungen, die auf weniger als 5 Beobachtungen basieren, werden nicht
  publiziert, anstelle einer Zahl werden drei Punkte (...) gesetzt. | 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
 
 
  | Quelle: Strukturerhebungen, Bundesamt für Statistik | 
 
 
  | Amt für Daten und Statistik BL | 
 
 
 
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
   | 
   |