Staatsfinanzen | Staatssteuern | Gemeindefinanzen | Steuern und Gebühren der Gemeinden | Gesamtausgaben | Finanzausgleich | Kantonspersonal |

Letzte Änderung: 30.04.2025

Bruttoertrag nach Kontoart in Franken pro Einwohner/in
Kanton Basel-Landschaft
Kontenart 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Ertrag Total 10 076 10 328 9 194 9 018 10 295 9 160 9 437 10 920 10 120 10 581 9 841 11 000 10 970 10 096 11 219
Fiskalertrag 5 372 5 483 5 622 5 671 5 751 5 902 6 035 6 409 6 460 6 689 6 099 6 587 6 914 6 547 7 485
Direkte Steuern natürlicher Personen 4 040 4 149 4 187 4 290 4 327 4 403 4 529 4 889 4 855 5 042 4 649 4 946 5 027 4 887 5 180
Direkte Steuern juristische Personen 631 674 759 698 704 594 628 615 679 714 538 717 917 744 988
Vermögensgewinnsteuern 109 94 96 81 99 163 200 218 278 284 281 280 323 271 611
Vermögensverkehrsteuern 111 99 128 112 110 144 147 120 184 181 126 119 149 182 199
Erbschafts- und Schenkungssteuern 112 93 74 109 131 217 150 258 145 138 168 179 151 110 151
Besitz- und Aufwandsteuern 369 373 378 380 380 382 381 309 319 331 337 345 348 353 357
Regalien und Konzessionen 237 237 111 112 27 189 109 228 229 234 397 543 541 79 94
Regalien (v.a. Nationalbank) 212 210 83 83 - 161 80 137 157 156 309 460 453 - 0
Konzessionen 25 27 27 28 27 27 29 27 28 27 24 25 25 25 25
Ertragsanteil Lotterie Sport-Toto Wetten - - - - - - - 64 44 51 63 59 63 55 68
Entgelte 1 653 1 652 513 492 480 491 480 459 449 435 397 563 525 436 457
Verschiedene Erträge 159 160 7 8 12 16 12 15 13 13 19 25 17 21 14
Finanzertrag 360 393 544 469 379 519 499 492 393 651 355 444 457 440 481
Entnahmen aus Fonds/Spezialfinanzierungen 42 67 6 220 8 18 4 452 85 118 89 63 25 38 56
Transferertrag 1 637 1 651 1 624 1 603 1 609 1 665 1 899 2 117 2 072 2 013 2 072 2 500 2 184 2 227 2 316
Durchlaufende Beiträge 326 334 333 344 346 320 362 353 335 314 306 205 257 250 238
Ausserordentlicher Ertrag 234 296 434 100 1 681 40 33 - - - - - - - -
Interne Fakturen 56 57 1 1 1 1 5 395 85 113 108 71 51 58 78
 - Abschreibungen: Abschreibungen auf Verwaltungsvermögen und Bilanzfehlbetrag.
 - Ausserordentlicher Ertrag: V.a. wegen der mit der Ausfinanzierung der Basellandschaftlichen Pensionskasse zusammenhängenden Auflösung von Rückstellungen kam es im Jahr 2014 zu einem ausserordentlichen Ertrag von knapp 0,5 Mio. Fr.
 - Ertragsanteil an Lotterien, Sport-Toto, Wetten: Erstmals werden im Jahr 2017 im Zuge der Integration der Zweckvermögen Erträge aus Regalien und Konzessionen verbucht.
 - Entnahmen aus den Fonds/Spezialfinanzierungen: Aufgrund des Übergangs der Hochleistungsstrassen (HLS) an den Bund wurden diese im Jahr 2017 im Umfang von 89 Mio. Fr. ausserplanmässig abgeschrieben und über den Fonds für regionale Infrastrukturvorhaben finanziert.
 - Interne Verrechnungen: Die Zunahme der internen Verrechnungen ab 2017 begründet sich darin, dass ab 2017 die Zweckvermögen in die kantonale Erfolgsrechnung und Bilanz integriert werden (gilt auch für den internen Ertrag und ist somit saldoneutral).
Quelle: Staatsfinanzstatistik, Amt für Daten und Statistik BL